DESTILLIERMEISTER-JUNIOR-E3013G-Kompakt Premium - Destille mit Gasbrenner für Ätherische Öle optimiert

  • Artikelnummer: 105.649.P
  • Versandgewicht: 20kg
  • 4 Stück auf Lager
  • Lieferzeit: 4 - 7 Werktage, Ware bestellt oder erhöhte Montagezeit

1299,00 €
inkl. gesetzliche MwSt.*
zzgl. Versandkosten

Anzahl:

DESTILLIERMEISTER-JUNIOR-E3013-Kompakt Premium mit Gasbrenner

Optimierte Destillieranlage mit großem Drogenkorb für die Wasserdampf-Destillation in kompakter Bauform zur Gewinnung von Ätherischen Ölen

  • Wasser-/Dampfkessel: 17 Liter,
    • Solider dickwandiger Wasser-/ Dampfkessel aus 18/10 Edelstahl und dreischichtigem Thermoboden,
    • Verschließbar mit Spannverschlüssen,
  • großer Pflanzenkorb mit satten 13,5 Liter Volumen,
  • Isoliertes Steigrohr, um vorzeitige Kondensation zu vermeiden,
  • Vorkondensor zur Reduzierung von Druck und Temperatur, um die Ätherischen Aromen zu schonen,
  • Gegenstrom-Hochleistungskühler.
  • Hygiene durch Edelstahl.

 

Lieferumfang

 

Aufbau
 
  1. Wasser-/Dampfkessel (17 Liter), für alle Feuerstellen geeignet
     
  2. Großer Pflanzenkorb zur Aufnahme von bis zu 13,5 Liter Pflanzenmaterials
    1. Eingebaute Edelstahl Analogthermometeruhr 0 -120 °C, Genauigkeitsklasse 1 - einfach abzulesen.

       
  3. Deckel mit Schraubanschluss (3.1) für das Kühlmodul (4).
  4. Vorkondensormodul
    1. Schraubnippel zur Verschraubung mit 3.1,
    2. isoliertes Steigrohr,
    3. Vorkondensor Dopelrohr zum Einleiten des Dampfes in die Kühlung ohne Druckverlust,
    4. Kühlwasser ein,
    5. Kühlwasserabfluss,
    6. Verschraubung für den Hauptkühler.


       
  5. Hydrolatkühler
    1. Verschraubungsnippel zur Verbindung mit dem Vorkondensor an 4.6.
    2. 2 m gewundenes Doppelrohr zur effektiven Kühlung des Hydrolates mit geringem Kühlwasserverbrauch.
    3. Kühlwassereinlauf,
    4. Kühlwasserauslauf zur Versorgung des Vorkondensors,
    5. Hydrolatauslauf.

       
    6. 3 Stativstangen zum verstellbaren Aufständern der Kühlung.

       
    7. 3 Kreuzmuffen, um die Kühlschlange an den Stativstangen zu befestigen.

       
    8. Verbindungsschlauch für das Kühlwasser vom Hauptkühler zum Vorkondensor.

    9. 6 Spannverschlüsse mit 6 Spannbändern zum Verschließen der Anlage. Die Spannkrallen werden über den Deckelrand gelegt und mit dem Bügel gespannt.

       
    10. Gaskocher 6 kW, ZÜNDSICHERUNG, SCHLAUCH,REGLER.
      Der Gaskocher ist originalverpackt und muss montiert werden.

 Im Lieferumfang enthalten sind:

- Hockerkocher 4-Beinig 6 kW

- Druckregler 50mbar

- Propanschlauch 1,5 Meter

- Piezozündung,

- Zündsicherung (automatischer Gasstop wenn keine Flamme brennt),

Weitere Daten:

  • Betriebsdruck: 50 Millibar
  • Leistung 6 kW
  • Verbrauch: maximal ca. 438 Gramm/Stunde
  • Gasart: Propangas
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Ausgang für Schlauchanschluss: 1/4 Zoll

Weitere Hinweise

Der große Pflanzenkorb mit satten 13,5 Liter Drogenraum ist nicht nur am Boden, sondern auch an den Seiten gelocht. Dadurch dringt von Beginn an bereits über den größten Teil der Füllhöhe Dampf in die Drogenfüllung ein, so dass sich die Ätherischen Öle im kondensierenden Dampf lösen können. Vom nachströmenden Dampf können die gelösten Öle dann mitgeschleppt werden. Der Wasser-/Dampfkessel muss nur mit maximal 5 Liter Wasser gefüllt werden, so dass die Arbeitstemperatur schnell erreicht wird und ein zügiges Destillieren gewährleistet ist. Durch eine Vorkondensierung des Hydrolatdampfes im Vorkondensor, in den der Dampf ohne Querschnittverengung eingeleitet wird, wird ein Druckanstieg im Kessel und eine daraus resultierende Dampfüberhitzung vermieden, was eine Zerstörung von hitzeempfindlichen Ätherischen Aromen zur Folge hätte. Das weitgehend kondensierte, noch heiße, Destillat geht nun in den Hauptkühler. Die hier erforderliche Querschnittverengung erzeugt im Hauptkühler keinen wesentlichen Druckverlust mehr.

Eigene Untersuchungen mit einer in dieser Weise optimierten Testanlage haben gezeigt, dass der Differenzdruck zur Umgebung in der ungefüllten Anlage unter 10 Pascal liegt, während er vor der Optimierung über 1000 Pascal betrug. Das ist eine erhebliche Verbesserung und die gerätetechnischen Voraussetzungen sind für die Wasserdampfdestillation nunmehr optimal.
Bei der Beschickung mit Pflanzen sollte man darauf achten, das diese nur locker geschüttet werden. Auf keinen Fall dürfen die Pflanzen verdichtet werden, weil das zur Zerstörung der Dampfdynamik führen kann. Die ideale Füllhöhe der Pflanzenkörbe sollte spezifisch durch Experiment bestimmt werden.
Zur Abdichtung zwischen Topf und Pflanzenkorb wird die mitgelieferte Profildichtung so über den Topfrand gestülpt,  dass die kurze Lippe der Dichtung unter dem äußeren Topfrand liegt. Der Pflanzenbehälter wird anschließend in den darunter liegenden Topf gedrückt.

Wichtig:

Diese Destille kann auch in Deutschland privat legal verwendet, wenn damit kein Alkohol verarbeitet wird. Sie ist aber anmeldepflichtig, da der Kessel mehr als 2 Liter hat.


Dieser Artikel wurde am Wednesday, 22. November 2017 im Shop aufgenommen.

Hinweis

 

Mitglied im Händlerbund


NEU!
Für Käufer mit einem Wohnsitz in Deutschland ist jetzt von € 99 bis € 5000 Ratenzahlung möglich.
Dazu ist ein PayPal-Konto erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Banner unter dem Warenkorb anklicken, das automatisch über einem Warenwert von € 99,- angezeigt wird.

Warenkorb [mehr]

Ihr Warenkorb ist leer

Wer ist online

Zur Zeit sind 44 Gäste online.
Copyright © 2023 herstellerangebote.de. Powered by Zen Cart